Wie mache ich meine Produkte „online-ready“?
Der Online Handel boomt. Im Jahr 2018 kauften Menschen in Deutschland Waren im Wert von 65,10 Milliarden Euro im Internet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von ca. 11 Prozent. Dass Online Giganten wie Amazon oder Ebay von dem Gesamtumsatz im Jahr 2018 einen großen Teil ausmachen ist klar. Interessant allerdings ist, dass das stärkste Wachstum nicht etwa eine der großen Plattformen verzeichnet, sondern bei den Internet-Pure-Playern und im Multi-Channel-Handel zu finden ist. Diese konnten im Jahr 2018 ein Wachstum von 14 Prozent (Internet-Pure-Player) bzw. 13 Prozent (Multi-Channel) gegenüber Vorjahr verzeichnen.
Hieraus lässt sich schließen, dass immer mehr stationäre Händler und Marken ihren Weg ins Online Geschäft finden. Das Problem hierbei ist aber, dass Online Handel nicht mit stationärem Handel zu vergleichen ist (hierzu passend: Evaluierung von E-Commerce Infrastrukturen). Beim Kauf im Internet ist das Produkt für den Kunden schlichtweg nicht „greifbar“. Es wird ausschließlich über Produktfotos, Produktvideos, Produktbeschreibungen verkauft. Qualitative und interessante Produktfotos, aufschlussreiche Produktvideos und umfassende Produktbeschreibungen helfen dem Kunden das Produkt zu verstehen und beeinflussen die Kaufentscheidung mehr als alles andere. Deshalb ist es wichtig Produkte vor dem Einstieg in das Online Geschäft online-ready zu machen. Für im stationären Geschäft tätige Händler ist es auf Grund der mangelnden Erfahrung im Online Handel schwierig bis unmöglich aus eigener Kraft eine für den Kunden ansprechende Qualität zu liefern. Hierdurch verlieren Händler Marktanteile an Wettbewerber.
Hinzu kommt, dass immer mehr Händler von Herstellern und Marken die entsprechenden Informationen verlangen, um diese auf ihren Kanälen überhaupt erfolgreich ausspielen zu können. Hersteller und Marken, die hier nicht entsprechend aufgestellt sind, verlieren Marktanteile.
Um dem Verlust von Marktanteilen entgegenzuwirken bedarf es einer einheitlichen Online-Ready-Strategie und einer kontinuierlichen Kommunikation mit Vertriebspartnern. Gerne beraten und unterstützen wir Sie hierbei und helfen Ihren Produkten dabei online-ready zu werden.
- Vom 3. Juli 2019