Viele Unternehmen erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, stehen aber vor der Frage, wie sie KI strategisch sinnvoll einsetzen können. Oft fehlt eine klare Roadmap, welche Anwendungsfälle echten Mehrwert liefern, welche Technologien geeignet sind und wie KI nachhaltig in bestehende Strukturen integriert werden kann – unter Berücksichtigung von Datenschutz, Compliance und technischer Machbarkeit.
Liquam hat gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte KI-Strategie entwickelt und deren Umsetzung begleitet – von der Analyse des Status quo über die Technologieauswahl bis hin zur Integration in bestehende Prozesse.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein mittelständisches Technologieunternehmen wollte den Einstieg in KI systematisch gestalten und Potenziale für Prozessoptimierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle erschließen. Ziel war es, eine belastbare Roadmap zu entwickeln und erste KI-Lösungen pilotiert einzuführen.
In diesem Projekt hat Liquam ein strukturiertes Vorgehen entwickelt, das die Entwicklung und Umsetzung der KI-Strategie ermöglicht. Nach einer Analyse der digitalen Reife, der Prozesse und der Datenbasis wurden Potenziale identifiziert und priorisiert. Gemeinsam mit dem Kunden wurde eine Roadmap erstellt – mit Leuchtturmprojekten, Pilotphasen und einem Plan zur unternehmensweiten Skalierung.
Liquam hat die Auswahl geeigneter Technologien begleitet, von On-Premise-KI bis Cloud-basierten Lösungen, und die Integration in bestehende Systeme sichergestellt. Schulungen und Change-Management-Maßnahmen rundeten das Projekt ab. Die Lösung ist modular aufgebaut und ermöglicht den schrittweisen Ausbau von KI-Anwendungen im gesamten Unternehmen.