„Love it or hate it, you have to work with it.“

Our Podcast with Sven Kramer & Sebastian Karger

Want more analyses & insights like this delivered weekly to your inbox?
Sign up for the Tech Update now!

The digital world moves fast! This article was published more than 180 days ago. While the core ideas may still hold value, some details or data might be outdated. Need up-to-date assessments? Feel free to contact us!

This content has been automatically translated.

DHL nutzt KI

DHL

„Love it or hate it, you have to work with it“ – dieser Satz stammt nicht von einem Tech-CEO, sondern von Dirk Schneider, seit 40 Jahren bei DHL und Vorsitzender des Betriebsrats der Deutschland-Zentrale. Und er bringt auf den Punkt, was viele Unternehmen spüren: Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr – sie ist längst da. Und wer sie ignoriert, verliert den Anschluss.

Ob als „Kollege“, „Qualitätssicherer“ oder „Wissensmanager“ – bei DHL ist KI längst fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Die Logistiktochter der Deutschen Post nutzt KI nicht mehr nur zur Paketerkennung oder Lageroptimierung, sondern tief in Kundenservice, Wissensmanagement und Personalentwicklung. Sie steckt in Chatbots, Trainingsmaterialien, Reentry-Prozessen und sogar in Exit-Interviews.

Warum ist das wichtig?

Gerade weil diese Worte von einem erfahrenen Arbeitnehmervertreter stammen, ist ihre Signalwirkung besonders groß. KI reduziert Routinetätigkeiten und schafft Freiräume für komplexere Aufgaben. Und anders als viele befürchten, ersetzt die KI bei DHL keine Menschen – sie füllt Lücken.

In den nächsten fünf Jahren geht ein Drittel der Support-Mitarbeitenden bei DHL in Rente. Jahrzehntelang aufgebautes Wissen droht zu verschwinden. Umso wichtiger wird es, dieses Know-how zu sichern. Eine interne KI dokumentiert Prozesse und ergänzt sie durch Interviews mit scheidenden Mitarbeitenden. Eine Lösung, die auch Liquam wiederholt bei Kunden implementiert hat.

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Continue Reading

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.