„Love it or hate it, you have to work with it.“

Unser Podcast mit Sven Kramer & Sebastian Karger

Gefällt Ihnen dieser Einblick? Erhalten Sie jede Woche aktuelle Analysen und Impulse wie diesen direkt in Ihr Postfach.
Jetzt für das Tech-Update anmelden!

Die digitale Welt dreht sich schnell! Dieser Artikel wurde vor mehr als 180 Tage veröffentlicht. Während die grundlegenden Überlegungen weiterhin relevant sein können, entsprechen möglicherweise nicht mehr alle Details oder Daten dem heutigen Stand. Benötigen Sie tagesaktuelle Einschätzungen? Sprechen Sie uns gerne an!

This content has been automatically translated.

DHL nutzt KI

DHL

„Love it or hate it, you have to work with it“ – dieser Satz stammt nicht von einem Tech-CEO, sondern von Dirk Schneider, seit 40 Jahren bei DHL und Vorsitzender des Betriebsrats der Deutschland-Zentrale. Und er bringt auf den Punkt, was viele Unternehmen spüren: Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr – sie ist längst da. Und wer sie ignoriert, verliert den Anschluss.

Ob als „Kollege“, „Qualitätssicherer“ oder „Wissensmanager“ – bei DHL ist KI längst fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Die Logistiktochter der Deutschen Post nutzt KI nicht mehr nur zur Paketerkennung oder Lageroptimierung, sondern tief in Kundenservice, Wissensmanagement und Personalentwicklung. Sie steckt in Chatbots, Trainingsmaterialien, Reentry-Prozessen und sogar in Exit-Interviews.

Warum ist das wichtig?

Gerade weil diese Worte von einem erfahrenen Arbeitnehmervertreter stammen, ist ihre Signalwirkung besonders groß. KI reduziert Routinetätigkeiten und schafft Freiräume für komplexere Aufgaben. Und anders als viele befürchten, ersetzt die KI bei DHL keine Menschen – sie füllt Lücken.

In den nächsten fünf Jahren geht ein Drittel der Support-Mitarbeitenden bei DHL in Rente. Jahrzehntelang aufgebautes Wissen droht zu verschwinden. Umso wichtiger wird es, dieses Know-how zu sichern. Eine interne KI dokumentiert Prozesse und ergänzt sie durch Interviews mit scheidenden Mitarbeitenden. Eine Lösung, die auch Liquam wiederholt bei Kunden implementiert hat.

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Weitere Themen

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern, zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.