Was ist dran am Oracle-Goldrausch?

Our Podcast with Sven Kramer & Sebastian Karger

Want more analyses & insights like this delivered weekly to your inbox?
Sign up for the Tech Update now!

The digital world moves fast! This article was published more than 180 days ago. While the core ideas may still hold value, some details or data might be outdated. Need up-to-date assessments? Feel free to contact us!

This content has been automatically translated.

Oracle

Google

Interne Dokumente zeigen ein ernüchterndes Bild im Hause Oracle: Die durchschnittliche Bruttogewinnmarge für GPU-Deals mit Kunden wie OpenAI liegt bei mageren 16 Prozent. Schlimmer noch: Bei den neuesten Nvidia Blackwell-Chips legt Oracle aktuell sogar drauf und macht einen Verlust von fast 100 Millionen US-Dollar in nur einem Quartal. Ein herber Kontrast zu den sonst üblichen Margen.

Warum ist das wichtig?

Die Zahlen zeigen, dass künstliche Intelligenz nicht automatisch eine Lizenz zum Gelddrucken ist. Die Gründe für die mickrigen Margen: sündhaft teure Nvidia-Chips, spezielle Netzwerkausrüstung, immense Stromkosten und die teure Zeitspanne, in der die Hardware im Rechenzentrum steht, aber noch kein Kunde dafür zahlt. Alle großen Cloud-Anbieter liefern sich einen erbitterten Preiskampf mit hohen Rabatten, um prestigeträchtige Kunden zu gewinnen. Es ist ein kapitalintensiver Krieg um Marktanteile, der mit Unmengen an Schulden finanziert wird. Allein Oracle könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar an Fremdkapital benötigen, um seine KI-Ambitionen zu finanzieren.

Unsere Einordnung

Während einige Analysten und natürlich Nvidia-CEO Jensen Huang beschwichtigen und von normalen Anlaufkosten sprechen, die sich später in Gewinne verwandeln werden, sehen wir hier: Im KI-Goldrausch gibt es bisher nur einen sicheren Gewinner – den Schaufelverkäufer und der heißt Nvidia. Aktuell erleben wir einen knallharten Verdrängungswettbewerb um die wichtigsten Anker-Kunden. Das ist riskant, aber in der Plattformökonomie oft der einzige Weg an die Spitze.

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Dive in!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Continue Reading

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.