Tech-News #121: Amazons „Höhle der Löwen“, Streaming-Werbung im Milliardenbereich und Metas AR

Our Podcast with Sven Kramer & Sebastian Karger

Want more analyses & insights like this delivered weekly to your inbox?
Sign up for the Tech Update now!

The digital world moves fast! This article was published more than 180 days ago. While the core ideas may still hold value, some details or data might be outdated. Need up-to-date assessments? Feel free to contact us!

This content has been automatically translated.

In der neuesten Episode unseres Podcasts „Schlaflos dank Seattle“ besprechen wir wieder die neuesten Entwicklungen der Woche, wie z.B: Buy it now, die neue Show von Amazon.

Werbung im Streaming: Amazon Prime Video zieht nach

Amazon Prime Video wird werbefinanziert – und das mit einem bemerkenswerten Erfolg. Wir sprechen darüber, wie Amazon durch die Einführung von Werbung satte 1,8 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen erzielt hat. Wie verändert das die Welt des Streamings? Wir diskutieren den Trend, dass Werbebudgets sich immer mehr zu Plattformen wie Amazon und Netflix verlagern, und wie dies zur Rentabilität der Streamingdienste beiträgt.

„Buy It Now“: Amazons eigene Pitch-Show

In Anlehnung an „Die Höhle der Löwen“ bringt Amazon mit „Buy It Now“ eine spannende Show auf Prime Video. Hier präsentieren Teilnehmer Produkte einer Jury und potenziellen Kunden – die diese direkt kaufen können! Wir diskutieren die Auswirkungen dieser nahtlosen Verbindung von Streaming und E-Commerce und fragen uns, ob dies die Zukunft des Konsums revolutionieren könnte. Seht euch den Trailer zur Show hier an.

Amazon und die Katastrophenhilfe: PR oder echter Beitrag?

Eine weitere Diskussion dreht sich um Amazons Rolle in der Katastrophenhilfe, insbesondere beim Hurrikan Helene. Dank eines globalen Logistiknetzwerks und 14 Hilfshubs leistet Amazon schnelle Hilfe, liefert Wasser, Lebensmittel und Hygienekits. Zudem nutzen sie ihre AWS-Cloud für Luftbilder der Katastrophengebiete, um die Hilfskoordination zu verbessern. Doch was steckt wirklich dahinter – humanitäres Engagement oder auch strategische PR?

Meta Connect 2024: Die Orion AR-Brille

Zum Abschluss beleuchten wir Metas „Orion AR-Brille“, die auf der Meta Connect 2024 präsentiert wurde. Eine normale Ray-Ban auf den ersten Blick, doch mit AR-Funktionen, die das Potenzial haben, Augmented Reality in unser tägliches Leben zu integrieren. Die Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica und die Integration von AR-Elementen direkt ins Sichtfeld eröffnen spannende Perspektiven. Doch wie steht Meta im Vergleich zur Konkurrenz wie Apple mit seiner Vision Pro da? Und sind die Menschen überhaupt bereit für eine solche Technologie

Neugierig geworden? Hört rein in die neue Folge von „Schlaflos dank Seattle“ und erfahrt, wie Amazon und Meta die Zukunft des Streamings, des Konsums und der AR-Technologie beeinflussen.

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Continue Reading

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.