Der 1-Dollar-Deal: Wie man sich in Washington einkauft

Our Podcast with Sven Kramer & Sebastian Karger

Want more analyses & insights like this delivered weekly to your inbox?
Sign up for the Tech Update now!

The digital world moves fast! This article was published more than 180 days ago. While the core ideas may still hold value, some details or data might be outdated. Need up-to-date assessments? Feel free to contact us!

This content has been automatically translated.

Donald Trump - Altmann OpenAI

BrainCo

Während in Europa noch über digitale Unabhängigkeit diskutiert wird, schaffen die großen KI-Player in den USA längst Fakten – und das zum Schnäppchenpreis: OpenAI und Anthropic bieten ihre Enterprise-Modelle US-Regierungsstellen aktuell für symbolische 1 Dollar pro Behörde an. Ein PR-Coup? Definitiv. Aber vor allem eine strategische Wette auf Marktanteile, Vertrauen – und politischen Einfluss.

Warum ist das wichtig?

In Washington läuft längst ein Rennen um den KI-Footprint in der öffentlichen Verwaltung. OpenAI, Anthropic, Google & Co. positionieren sich mit Hochdruck als vertrauenswürdige Partner für sensible Anwendungen. Der Trick: Zugang zu den mächtigsten Kunden der Welt zu Konditionen, die wirtschaftlich keinen Sinn machen – strategisch aber Gold wert sind.

Denn wer heute in die Systeme der Regierung integriert wird, hat morgen die Referenzkunden, die jeder Konzern weltweit sehen will. Der eine Dollar ist nicht das Ziel – er ist das Ticket in den Maschinenraum der Macht. Und auch wenn die Plattform „USAi“ den offiziellen Zugang für Beamte regeln soll, ist klar: Wer bei der US-Regierung Standard wird, setzt Maßstäbe für andere.

Unsere Einordnung

Diese 1-Dollar-Deals sind alles – nur kein Rabatt. Sie sind Markenbildung, Verteidigungslinie gegen China und politisches Kapital in einem. Die Logik dahinter: Diese Technologie ist so entscheidend, dass wir sie euch fast schenken – weil der Einfluss, den wir dadurch gewinnen, unbezahlbar ist.

Was Unternehmen daraus lernen können? Dass der Zugang zum Kunden nicht immer über ROI, sondern manchmal über Relevanz läuft. Dass strategische Präsenz wichtiger sein kann als kurzfristiger Gewinn.

In Europa wird oft noch zu sehr gefragt, was kostet das? Statt: Welche Rolle wollen wir spielen? Wer heute nur auf Lizenzmodelle, Promptpreise und GPU-Kosten schaut, übersieht das größere Spiel.

Am Ende gilt: Wer als Standard implementiert ist, wird nicht mehr ersetzt – egal ob für 1 Dollar oder 100. Und genau das wissen Altman, Amodei & Co.

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Dive in!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Continue Reading

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.