Für viele Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ein wichtiger Baustein der digitalen Transformation. Doch der Umgang mit sensiblen Daten – etwa aus dem Bereich Technik, Vertrieb, Forschung oder Kundenservice – erfordert höchste Sicherheitsstandards. Cloud-Lösungen scheiden oft aus, da Bedenken hinsichtlich Datenschutz, regulatorischen Anforderungen und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen bestehen. Gefragt sind Lösungen, die KI-Funktionalitäten bereitstellen, ohne dass Daten das Unternehmen verlassen.
Liquam hat gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte On-Premise-KI-Lösung entwickelt, die Künstliche Intelligenz direkt im gesicherten IT-Umfeld des Unternehmens betreibt – ohne externe Cloud-Anbindung.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Hersteller aus dem Bereich kritische Infrastruktur wollte KI zur Automatisierung von Prozessen einsetzen, durfte aus Compliance-Gründen aber keine Cloud-Dienste nutzen. Ziel war es, eine leistungsfähige, lokal betriebene KI-Plattform aufzubauen, die unternehmensspezifisches Wissen verarbeitet und höchste Datenschutzanforderungen erfüllt.
In diesem Projekt hat Liquam eine KI-Plattform entwickelt, die vollständig on-premise betrieben wird – auf Servern des Kunden oder in dessen Rechenzentrum. Nach Analyse der Anforderungen und Datenquellen wurde eine modulare Architektur aufgebaut, die KI-Modelle lokal trainiert und betreibt.
Die Plattform nutzt interne Datenquellen wie technische Dokumentationen, Produktdaten, CRM- oder ERP-Daten, um Anfragen automatisiert zu verarbeiten, Prozesse zu optimieren oder Wissen bereitzustellen. Sie lässt sich in bestehende Systeme integrieren und über Dashboards überwachen.
Die Lösung ist skalierbar und kann um weitere Module wie maschinelles Lernen, Sprachverarbeitung oder Bildanalyse ergänzt werden – alles innerhalb der sicheren IT-Umgebung des Kunden.