Siri powered by Google? Apple ringt mit seiner KI-Strategie

Our Podcast with Sven Kramer & Sebastian Karger

Want more analyses & insights like this delivered weekly to your inbox?
Sign up for the Tech Update now!

The digital world moves fast! This article was published more than 180 days ago. While the core ideas may still hold value, some details or data might be outdated. Need up-to-date assessments? Feel free to contact us!

This content has been automatically translated.

Bloomberg

Interne Quellen berichten, dass Apple derzeit mit Google über eine mögliche Integration von Gemini in die nächste Siri-Generation verhandelt. Auch OpenAI und Anthropic standen zur Diskussion – doch offenbar hat Google bereits begonnen, ein eigenes Modell auf Apple-Servern zu trainieren.

Der Hintergrund: Apples eigene KI-Modelle gelten im Vergleich zur Konkurrenz als technisch rückständig. Und obwohl mit „Apple Intelligence“ jüngst neue Funktionen vorgestellt wurden, ist klar: In Sachen generativer KI haben andere den Ton angegeben. Jetzt steht Apple vor der Wahl: aufholen mit eigenen Modellen – oder zurückgreifen auf externe Technologie.

Warum ist das wichtig?

Apple ist bislang mit einer klaren Linie gefahren: KI-Funktionalitäten sollen möglichst auf eigenen Geräten und mit selbst entwickelten Modellen laufen – für Sicherheit, Datenschutz und Markenkontrolle. Doch die Realität ist: Siri hat längst den Anschluss an ChatGPT, Gemini & Co. verloren. Kunden erwarten mehr.

Der mögliche Einsatz von Google Gemini könnte kurzfristig technische Rückstände kompensieren. Doch er bringt auch fundamentale Fragen mit sich: Wie viel Kontrolle gibt Apple ab? Welche Auswirkungen hat das auf Datenschutz und das Geschäftsmodell? Und was bedeutet es, wenn Apple in einem seiner zentralen Produkte – dem Sprachassistenten – plötzlich auf die Technologie eines direkten Konkurrenten setzt?

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Continue Reading

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.