"Spicy" Content als KYC-Strategie? OpenAI erweitert sein Growth-Playbook.

Unser Podcast mit Sven Kramer & Sebastian Karger

Gefällt Ihnen dieser Einblick? Erhalten Sie jede Woche aktuelle Analysen und Impulse wie diesen direkt in Ihr Postfach.
Jetzt für das Tech-Update anmelden!

Die digitale Welt dreht sich schnell! Dieser Artikel wurde vor mehr als 180 Tage veröffentlicht. Während die grundlegenden Überlegungen weiterhin relevant sein können, entsprechen möglicherweise nicht mehr alle Details oder Daten dem heutigen Stand. Benötigen Sie tagesaktuelle Einschätzungen? Sprechen Sie uns gerne an!

This content has been automatically translated.

Gemini

OpenAI öffnet die Pforten für nicht jugendfreie Inhalte. CEO Sam Altman kündigte an, dass verifizierte erwachsene Nutzer zukünftig auch "erotische" Inhalte erstellen dürfen. Bei genauerem Hinsehen kann man mindestens 2 strategische Ansätze erkennen.

Warum ist das wichtig?

Hinter der plakativen Schlagzeile "S*x sells" verbergen sich zwei unternehmerische Notwendigkeiten für OpenAI:

Monetarisierung: Der aufmerksame Leser des Newsletters weiß, OpenAI steht unter massivem Druck, seine Milliarden-Bewertung mit nachhaltigen Einnahmen zu rechtfertigen. Außerdem müssen irgendwann die vielen DataCenter- und Chip-Deals bezahlt werden. Die Freigabe von Inhalten, die eine hohe Zahlungsbereitschaft versprechen, ist ein direkter Hebel, um mehr Nutzer in kostenpflichtige Abonnements zu locken und dort zu halten.

Nutzerverifizierung: Wie bringt man Millionen von anonymen Nutzern dazu, freiwillig ihre Identität preiszugeben? Man bietet ihnen einen Anreiz, den die Konkurrenz (noch) scheut. Die Altersverifizierung ist nicht nur eine Schutzmaßnahme für Minderjährige, sondern auch eine der größten KYC-Kampagnen (Know Your Customer) in der Tech-Welt. Eine verifizierte Nutzerbasis ist Gold wert – für personalisierte Angebote, für die "Datensicherheit" und für zukünftige Geschäftsmodelle.

Unsere Einordnung

Schmutzige Gedanken, saubere Strategie. 🤔 Während die Medien über die moralischen Implikationen diskutieren, nutzt OpenAI einen der ältesten menschlichen Triebe, um zwei der größten Herausforderungen eines Tech-Unternehmens zu lösen: Umsatz und Identität.

OpenAI schafft nicht nur einen neuen Anwendungsfall für sein Produkt, sondern etabliert gleichzeitig einen Verifizierungsprozess, der die Grundlage für alles Weitere legt. Man darf gespannt sein, welche "erwachsenen" Premium-Features als Nächstes folgen, um die verifizierte und zahlende Kundschaft bei Laune zu halten. Gib den Leuten, was sie wirklich wollen und sie geben dir, was du unbedingt brauchst.

Für unsere Kunden geht es an dieser Stelle noch weiter.
Jetzt anmelden!

Jetzt reinhören!

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Weitere Themen

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern, zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.