Beratung für Aufsichtsräte & Beiräte

Aufsichtsräte und Beiräte stehen zunehmend vor der Aufgabe, die digitale Transformation ihrer Unternehmen aktiv zu begleiten und die richtigen strategischen Weichen zu stellen. Dabei geht es nicht nur um Chancen durch neue Technologien wie KI, sondern auch um die Identifikation von Risiken, den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherstellung von Compliance. Häufig fehlen jedoch belastbare Einschätzungen zum digitalen Reifegrad und konkrete Ansätze, wie digitale Potenziale genutzt werden können.

Kategorien:
Projektbeschreibung

Liquam hat gemeinsam mit dem Kunden ein Beratungsformat entwickelt, das speziell auf die Anforderungen von Aufsichtsräten und Beiräten zugeschnitten ist. Im Fokus stehen die strukturierte Einschätzung des digitalen Reifegrads, die Analyse von Chancen und Risiken sowie die Entwicklung von Handlungsempfehlungen – insbesondere in Bezug auf den sinnvollen Einsatz von KI.

Ein Beispiel aus der Praxis:

Ein Beirat eines internationalen Industrieunternehmens wollte die digitale Strategie des Unternehmens bewerten und sicherstellen, dass neue Technologien wie KI wirtschaftlich sinnvoll und compliant eingesetzt werden. Ziel war es, auf Basis eines strukturierten Assessments fundierte Entscheidungen zur weiteren Ausrichtung treffen zu können.

Ihr Nutzen
  • Klare Einschätzung des digitalen Reifegrads: Auf Basis eines strukturierten Frameworks.
  • Erkennung von Chancen & Risiken: Abgestimmt auf Branche, Markt und Technologieumfeld.
  • Fundierte Entscheidungsgrundlage: Für strategische Weichenstellungen im Aufsichts- und Beiratsgremium.
  • Fokus auf Compliance & Sicherheit: Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.
  • Realistische Handlungsempfehlungen: Praxisnah, umsetzbar und priorisiert.
  • Erhöhte Transparenz: Management und Gremien erhalten einen gemeinsamen Blick auf den Status quo.
Unsere Lösung

In diesem Projekt hat Liquam für einen Beirat ein maßgeschneidertes Beratungsformat entwickelt. Nach einer Analyse der bestehenden Strategien, Systeme und Prozesse wurde der digitale Reifegrad des Unternehmens entlang klar definierter Kriterien bewertet – von IT-Infrastruktur und Datenmanagement bis zur Nutzung von KI.

Die Ergebnisse wurden in einem strukturierten Bericht und in moderierten Workshops präsentiert. Dabei wurden konkrete Chancen und Risiken aufgezeigt, praxisnahe Empfehlungen erarbeitet und Prioritäten definiert. Besonderes Augenmerk lag auf Fragen der Datensicherheit, Compliance und des wirtschaftlich sinnvollen KI-Einsatzes.

Das Format ist skalierbar und modular – von einmaligen Assessments bis zur kontinuierlichen strategischen Begleitung, auch als Sparringspartner des Gremiums.

Sehen Sie Parallelen zu Ihren Herausforderungen? Lassen Sie uns besprechen, wie eine maßgeschneiderte Lösung für Sie aussehen könnte.

Ausgewählte Referenzen

No posts have been published yet.

This is a placeholder.
No posts have been published yet.

This is a placeholder.
No posts have been published yet.

This is a placeholder.

Ausgewählte Branchen

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern, zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.