Im Außendienst fehlt es häufig an strukturierter Planung und transparenter Nachbereitung von Kundenbesuchen. Termine werden oft individuell organisiert, was zu ineffizienten Routen, verpassten Verkaufschancen und unvollständigen CRM-Daten führt. Besuchsberichte werden manuell erstellt, oft erst mit Verzögerung, und wichtige Informationen gehen verloren – ein hoher Aufwand für die Mitarbeitenden bei gleichzeitig steigendem Druck auf Effizienz und Servicequalität.
Liquam hat gemeinsam mit dem Kunden eine KI-gestützte Lösung entwickelt, die die Arbeit des Außendienstes strukturiert, die Planung optimiert und die Nachbereitung automatisiert.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Maschinenbauunternehmen wollte die Produktivität im Außendienst steigern und den administrativen Aufwand deutlich reduzieren. Ziel war es, den Vertrieb mit datenbasierten Empfehlungen zu unterstützen, Routen zu optimieren und die Besuchsdokumentation vollständig und in Echtzeit ins CRM zu überführen – ohne zusätzlichen Aufwand für die Mitarbeiter.
In diesem Projekt hat Liquam eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die den Außendienst daten- und KI-gestützt unterstützt. Nach Analyse der bisherigen Abläufe wurden eine intelligente Termin- und Routenplanung eingeführt sowie ein System zur sprachgesteuerten Erfassung von Besuchsberichten entwickelt.
Die KI liefert dem Außendienst tagesaktuell Vorschläge, welche Kunden priorisiert werden sollten – basierend auf bisherigen Interaktionen, offenen Angeboten oder Marktinformationen. Nach dem Besuch werden Gesprächsinhalte per Spracheingabe erfasst, automatisch transkribiert und strukturiert ins CRM überführt.
Ein zentrales Dashboard ermöglicht dem Management die Echtzeit-Übersicht über Aktivitäten, Besuchsstatus und Verkaufschancen. Die Lösung ist flexibel erweiterbar, z. B. um Predictive Sales-Analysen, Cross-Selling-Empfehlungen oder die Integration in bestehende Kundenportale.