Digital durchstarten – Mit dem Förderprogramm „go-digital“ 50% Zuschuss sichern!
Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und jedes Unternehmen. Die zunehmende Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags und die sich damit immer schneller verändernden Anforderungen stellen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Hier setzt das Förderprogramm „go-digital“ an.
Was ist das „go-digital“ Förderprogramm?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm „go-digital“ kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf dem Weg in die digitale Zukunft. Für „go-digital“ autorisierte Beratungsunternehmen begleiten den Mittelstand von der Analyse bis hin zur Umsetzung konkreter Maßnahmen – so auch Liquam!
Die „go-digital“ Förderung erleichtert dabei den Einstieg und unterstützt finanziell die Beratungs- und Umsetzungsleistung. Begünstigte KMU profitieren von einer Förderquote von 50% auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro. Der Förderumfang beträgt hierbei maximal 30 Tage in einem Zeitraum von 6 Monaten und damit bis zu 16.500 Euro.
Was kann gefördert werden?
Da die Erschließung neuer Kunden und Märkte durch digitale Strategien und Lösungen, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Sicherheit der hierzu erforderlichen IT-Systeme und -Infrastrukturen entscheidende Wettbewerbsfaktoren darstellen, fördert „go-digital“ gezielt Beratungs- und Umsetzungsleistungen in diesen drei Bereichen:
1. Digitalisierte Geschäftsprozesse:
Einführung von E-Business-Softwarelösungen für Gesamt- und Teilprozesse, z.B. für Retourenmanagement, Logistik, Lagerhaltung, Bezahlsysteme, Buchhaltungs- und anderen zentralen IT-Systemen.
Ziel: Arbeitsabläufe im Unternehmen möglichst durchgängig digitalisieren, sichere elektronische und mobile Prozesse etablieren.
2. Digitale Markterschließung:
Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie, Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz z.B. als Web-Shop, Social-Media-Tools, Content-Marketing.
Ziel: Beratung zu vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings und Umsetzung der empfohlenen Leistungen.
3. IT-Sicherheit:
Risiko- und Sicherheitsanalyse bestehender/geplanter IKT-Infrastruktur, Initiierung/Optimierung betrieblicher IT-Sicherheitsmanagementsysteme.
Ziel: Vermeidung von Schäden/Minimierung der Risiken durch Cyberkriminalität.
Quelle: https://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Redaktion/DE/Downloads/Unterlagen-go-digital/go-digital_flyer.html
Wer wird gefördert?
Die Förderung richtet sich an rechtlich selbständige kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- unter 100 Beschäftigte bei Vertragsabschluss (einschließlich aller Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen)
- Vorjahresumsatz oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Millionen Euro
- Betriebsstätte oder eine Niederlassung in Deutschland
- Förderfähig nach der De-minimis-Verordnung
Liquam ist Ihr autorisiertes „go-digital“ Beratungsunternehmen
Liquam ist ein vom BMWi für „go-digital“ autorisiertes Beratungsunternehmen und informiert gerne über die Förderungsmöglichkeiten im Rahmen von „go-digital“. Neben der eigentlichen Beratungs- und/oder Umsetzungsleistung übernimmt Liquam auch die Einreichung des Förderantrags für Sie.
- Vom 24. Oktober 2019