Ist Digitalisierung eigentlich heilbar?
Gibt es ein wirksames Mittel gegen Digitalisierung? Wie lange dauert Digitalisierung und geht das von alleine wieder weg? Vermeintlich skurrile Fragen, aber erstaunlich nah an der Realität. Wie das Internet, wird auch die Digitalisierung nicht wieder weggehen und die richtige Frage lautet nicht, was man gegen Digitalisierung machen kann, sondern: „Wie kann ich Digitalisierung in meinem Unternehmen fördern?“. Doch: Die richtigen Fragen zu stellen, ist gar nicht so einfach. Diese Fragen dann noch hinreichend zu beantworten, erst recht nicht.
Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess und wir wissen nicht ob und wann dieser endet. Sich immer wieder zu hinterfragen, seine Produkte kontinuierliche anzupassen und zu verbessern, neue Ideen und Impulse aufnehmen und die Mitarbeiter zu befähigen, dieses genauso zu tun; das alles sind Anforderungen die ich heute mehr denn je erfüllen sollte.
Diesen kontinuierlichen Prozess begleiten wir als eine Art Sparrings-Partner im Rahmen unseres Digitalisierungsprogramms, eine Art kontinuierliche Betreuung, welche erweitert um Analyse- und Umsetzungsprojekte, Unternehmen unterstützen soll. Ausgerichtet auf Geschäftsführer und Vorstände, unterstützt das Digitalisierungsprogramm dabei Trend-Themen zu erarbeiten und dabei visionär zu sein, aber die Bodenhaftung zu wahren und Projekte umzusetzen. Die digitale DNA des Unternehmens soll reifen und direkt spürbare Vorteile erzielt werden.
Die konkrete Ausgestaltung und der Umfang eines solchen Digitalisierungsprogramms ist von einigen Faktoren abhängig. Gerne beraten wir Sie bei der Gestaltung eines solchen Programms, das sich oft auch agil im weiteren Verlauf entwickelt.
Denn eines ist sicher, Digitalisierung ist hochgradig ansteckend!
- Vom 4. September 2018