Ein Recycling Unternehmen gestaltet mit Liquam seine Arbeitsprozesse effizienter durch eine App.
Zusammenfassung
Ein Recyclingunternehmen vermietet u.a. Mobiltoiletten und schickt Fahrer auf Touren, um diese an den verschiedenen Auftragsorten abzuholen, zu stellen oder zu entleeren. Fahrer erhalten einen analogen Tourenplan mit Aufträgen und fahren zu den gegebenen Auftragsorten. Jedoch ist der gesamte Arbeitsprozess ineffizient und zeitintensiv, wodurch die Arbeitszeit unnötig gebunden ist. Um diesen Arbeitsablauf zu optimieren, muss eine digitale Lösung geschaffen werden.
Die Herausforderung
Aktuell erfassen die Fahrer die Informationen manuell zu einem Auftrag in ihrem analogen Tourenplan. Anschließend wird dieser Auftrag von einer Arbeitskraft im Büro in einen Lieferschein umgewandelt, um daraus Rechnungen zu erstellen. Dieser Prozess nimmt täglich 3-4 Stunden in Anspruch und soll durch den Einsatz einer App optimiert werden, um die Arbeitszeit effizienter zu nutzen. Außerdem muss die Nutzung der App für die Fahrer selbsterklärend und mühelos sein, damit auch technisch unerfahrene Nutzer keine lange Einarbeitungszeit benötigen.
Die Lösung / das Vorgehen
Eine digitale Lösung soll geschaffen werden. Die Idee: Eine App zu entwickeln, die den Workflow beschleunigt. Die App soll die Fahrer während ihrer Tour begleiten, sie zu ihrem nächsten Auftrag leiten, die Ausführung mit zusätzlichen Daten unterstützen und ermöglichen, die Auftragsdaten direkt mit dem Unternehmensnetzwerk auszutauschen. Dies eliminiert auch den bisher aufwändigen Prozess, aus einem Auftrag im Nachgang eine Rechnung zu erstellen.
Das Recycling Unternehmen nutzt Android Geräte. Zur Umsetzung der Anwendung verwendet Liquam das Open Source Framework Flutter von Google in Programmiersprache Dart. Durch Flutter ist es möglich, eine App zu entwickeln, die auf Android und iOS gleichermaßen läuft und das bekannte Material Design von Google implementiert. Im Falle eines Wechsels zu iOS entsteht somit kein zusätzlicher Entwicklungsbedarf für einen neuen Code. Zukünftig ist in der Planung die Anwendung auch für das Tablet verfügbar zu machen.
Das Ergebnis
Durch die App wird die Nachbearbeitung der Touraufträge überflüssig, da die Daten automatisch an die Verwaltungssoftware des Unternehmens übertragen werden. Dadurch werden pro Tag ca. 3-4 Stunden Zeit eingespart und die Arbeitszeit kann anderweitig genutzt werden.