Um eine Marktstellung zu halten oder auszubauen, kommt kein Unternehmen an der Digitalisierung vorbei. Und jedes Unternehmen hat Digitalisierungspotenzial. Viele Unternehmen erkennen die Notwendigkeit zu handeln, wissen aber noch nicht, wo sie starten sollen.
Digitalisierung ist kein Projekt, das man beginnt und abschließt. Digitalisierung ist ein immer fortlaufender Prozess, eine andauernde Reise. Bei dieser Reise ist zwar die Richtung klar, aber das Reiseziel ungewiss. Entscheidend bei der Digitalisierung ist der schnelle und erfolgreiche Einstieg. Erst auf dem Weg zeichnen sich Zwischenziele ab, die nach und nach erreichbar sind und das Unternehmen zu Wachstum verhelfen.
Wir bringen Sie auf Kurs: Unser DIGITALISIERUNGSKOMPASS bietet themenspezifische Leistungsmodule, die schnelle Orientierung geben und praktische Vorschläge für erste, konkrete Schritte in Richtung Digitalisierung bereitstellen.
Sie haben sich bereits auf den Weg gemacht und die ersten Etappenziele erreicht? Nutzen Sie unseren DIGITALISIERUNGSKOMPASS, um Ihren Reiseweg zu optimieren, die nächsten Etappen besser zu planen und die richtige Richtung sicherzustellen.
€390
pro Modul
für Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern
€490
pro Modul
für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern
€690
pro Modul
für Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern
€890
pro Modul
für Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern
Mehr als 200 Mitarbeiter? Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
Alle Preise netto zzgl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Der Zugang zum Kunden ist eine elementare Stellschraube im digitalen Wandel. Der Kundenzugang wird in der westlichen Welt Stand heute primär vom GAFA-Monopol (Google, Amazon, Facebook, Apple - eigentlich Oligopol) verwaltet. Die meisten Unternehmen sind auf diese Plattformen angewiesen, um Zugang zum Kunden zu erhalten, egal ob SEO/SEA oder Influencer-Marketing via Youtube oder Instagram. Gründe dafür gibt es viele, Lösungen auch!
Wir zeigen Ihnen den Weg zu diesen Lösungen.
Die Digitalisierung schafft eine Vielzahl neuer Möglichkeiten Kundenkontakte und Touchpoints aufzubauen. Neue Touchpoints bringen wiederum neue Spielregeln mit sich. Aus den neuen Touchpoints, neuen Regeln und immer da zu sein, wo der Kunde sich gerade befindet, ergeben sich die relevanten Disziplinen in der Digitalisierung.
Wir zeigen Ihnen, wo Sie anfangen und was Sie als nächstes tun können, um Ihre Kunden bestmöglich zu erreichen.
Mit der Digitalisierung ändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden. Ehemals vorherrschende Bedürfnisse können verschwinden oder sich aufgrund neuer Möglichkeiten und Wettbewerber verschieben.
Wir zeigen Ihnen auf, welche Schritte erforderlich sind, um sich auf diese stetig verändernde Welt einstellen zu können.
Neue Technologien schaffen Spielraum für neue Geschäftsmodelle. Beginnend als komplementäres Geschäftsmodell, können neue digitale Geschäftsmodelle perspektivisch die Ausrichtung eines Unternehmens verändern und gänzlich neue Ertragsströme generieren.
Wir geben innerhalb einen kürzester Zeit einen Überblick über Ihre Möglichkeiten und zeigen die ersten wichtigen Schritte auf dem Weg zu neuen digitalen Geschäftsmodellen auf.
Digitalisierung ist der Einsatz digitaler Technologien, um ein Geschäftsmodell so zu verändern, dass neue Möglichkeiten für Umsatz und Wertschöpfung geschaffen werden. Es ist der Prozess eines Übergangs zu einem digitalen Geschäft(smodell).
Wir begleiten Sie bei dieser wichtigen Veränderung und geben mit ersten, relevanten Handlungsempfehlungen Orientierung.
Digital-Units, Digitale-Labs, Innovation-Hubs, Speedboat oder Kompetenzzentrum... die Liste an möglichen Namen für eine Unternehmenseinheit, die sich um die digitalen Themen in einem Unternehmen kümmern soll, ist lang.
Wir zeigen Ihnen auf, welche organisatorischen Grundlagen in Ihrem Unternehmen notwendig sind, damit solch eine Unternehmenseinheit erfolgreich ist und wie diese mit dem restlichen Unternehmen harmonisch und erfolgreich zusammenarbeitet.
Oft kann es sinnvoll sein, sich für Themen in der Digitalisierung - wie zum Beispiel für das Erschließen neuer digitaler Geschäftsfelder, dem Aufbau von Wissen oder den Zugang von digitalen Lösungen - an bestehenden Unternehmen wie Start-ups zu beteiligen.
Wir geben Orientierung und zeigen Ihnen, welche Schritte für Sie sinnvoll sind.
Ausgelöst durch die Digitalisierung, den demographischen Wandel, neue Technologien, die Automatisierung und vieles mehr verändert sich unsere Arbeitswelt massiv. Die Einstellung der Mitarbeiter sowie die Organisationsstrukturen müssen mit diesen Veränderungen mithalten und sich den neuen Gegebenheiten anpassen.
Wir unterstützen Sie auf diesem Kurs und zeigen Ihnen die ersten und nächsten Schritte auf.
Wie neue Innovationen im Unternehmen erzeugen? Wie mit neuen Ideen umgehen und auf welcher Grundlage entscheiden, welche Innovationen für das Unternehmen umgesetzt werden sollen?
Innovationen sind ein wichtiger Treiber für die Digitalisierung und wir begleiten Sie mit einem zielorientierten Fahrplan auf dem Weg zu erfolgreichen Innovationsprozessen.
In einer schnelllebigen Zeit können wir es uns nicht erlauben Störquellen in der Kommunikation zu haben. Effiziente und direkte Kommunikation wird durch Digitalisierung ermöglicht, aber auch gefordert und schafft nicht zuletzt die Basis für Innovationen aus den eigenen Reihen.
Unser Digitalisierungskompass zeigt Ihnen, wie Sie die Kommunikation in Ihrem Unternehmen optimieren können.
Die Mitarbeiter bei der Digitalisierung mitnehmen, befähigen und gezielt einsetzen, oder sogar ganze Organisationsstrukturen anpassen - Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen im Change-Management.
Wir zeigen Ihnen den Weg und empfehlen die nächsten Schritte, um diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen.
Die richtigen Mitarbeiter im Unternehmen haben, um Themen in der Digitalisierung anzugehen, die richtigen Mitarbeiter finden und die bestehenden Ressourcen befähigen - eine digitale DNA im Unternehmen aufzubauen funktioniert nur über die Mitarbeiter.
Wir zeigen Ihnen, welche Schritte und Maßnahmen hierfür in Ihrem Unternehmen notwendig sind.
Effizienzen in Prozessen heben, Automatisierungen implementieren, Medienbrüche vermeiden, Process Excellence erreichen - alles Potenziale, die mithilfe der Digitalisierung den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen können.
Wir zeigen Ihnen, welche Themen auf Ihrer digitalen Agenda stehen und wie Sie diese auf Kurs bringen.
Sie haben sich für einen oder auch mehrere Themenbereiche entschieden und wollen nun die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen vorantreiben?
Dann vereinbaren Sie jetzt in wenigen Schritten Ihren Kick-Off-Termin direkt im Kalender unserer Berater.
Kein Problem! Schicken Sie uns einfach und unkompliziert Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Alternativ dürfen Sie uns auch jederzeit direkt anrufen oder uns eine E-Mail senden.