Eine Digital Due Diligence ist eine strukturierte Vorgehensweise zur Analyse und Bewertung der digitalen Geschäftsmodelle, -prozesse und Potenziale eines Unternehmens. Dabei werden die digitalen Risiken, Effizienz- und Wachstumspotenziale unter Betrachtung von Markt und Wettbewerb bewertet und weitere Optimierungspotenziale abgeleitet.
Aufgrund der unterschiedlichen Kriterien und einzigartigen Charakteristika der digitalen Welt im Vergleich zur Offline-Welt hat eine Digital Due Diligence neben anderen Due Diligence Arten an Bedeutung gewonnen und kann viele verschiedene Aspekte aufdecken, die bei einer klassischen kommerziellen Due Diligence nicht erfasst werden.
Als digitale Experten unterstützen wir Sie dabei den digitalen Geschäftsbereich ihres Unternehmens, des zukünftigen Partners oder der Investition zu analysieren und die Potenziale, Chancen und Risiken zu bewerten.
Wir haben eine Struktur zur Analyse des digitalen Geschäfts entwickelt. Dabei stützen wir die Überprüfung auf drei Schlüsselbereiche, die als Leitfaden bei der Durchführung unserer Digital Due Diligence dienen: Team, Business und Tech.
Innerhalb dieser Bereiche analysieren und bewerten wir alle relevanten Faktoren und bestimmen den Digitalisierungsgrad des Unternehmens. Die Digital Due Diligence erfolgt individuell abgestimmt auf Ihr Zielunternehmen, Markt und Wettbewerbsumfeld.
* entspricht nicht einer ausführlichen
Technical Due Diligence
In vier Schritten bewerten wir die digitale Aufstellung des Zielunternehmens auf operativer und strategischer Ebene.
Das Ergebnis unserer Digital Due Diligence bietet Ihnen eine fundierte Bewertung der digitalen Kompetenzen Ihres Unternehmens oder Investition.
Identifikation von Risiken, digitaler Effizienz- und Wachstumspotenziale unter Betrachtung von Markt und Wett-bewerb, sowie Ableitung weiterer Optimierungspotenziale.
Bestimmung des Digitalisierungsgrades des Zielunternehmens basierend auf Erkenntnissen aus den vorangegangenen Maßnahmen.