logologo_light
  • Home
  • Leistungen
    • Prozessoptimierung
    • Digitalisierung
    • Softwareauswahl und Implementierung
    • Softwareentwicklung
    • Künstliche Inteligenz
    • Management Advisory
  • Über Liquam
  • Projektbeispiele
  • Referenzen
  • Jobs
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
Logo Top Supplier Retail 2024 Reta Award
  • Home
  • Leistungen
    • Prozessoptimierung
    • Digitalisierung
    • Softwareauswahl und Implementierung
    • Softwareentwicklung
    • Künstliche Inteligenz
    • Management Advisory
  • Über Liquam
  • Projektbeispiele
  • Referenzen
  • Jobs
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • Vom 15. Mai 2025

Wenn KI an Grenzen stößt – und warum Menschen trotzdem unverzichtbar bleiben

ChatGPT dominiert US-Unternehmen – Google AI verliert an Boden

In der aktuellen Folge 137 von Schlaflos dank Seattle sprechen wir über eine spannende Entwicklung: Bereits 32,4 % der US-Unternehmen nutzen ein kostenpflichtiges Abo von ChatGPT – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten. Gleichzeitig verliert Google AI massiv an Bedeutung. Wir diskutieren, woran das liegt, welche Use Cases realistisch sind und warum der tatsächliche Mehrwert oft überschätzt wird, wenn ChatGPT ohne unternehmensspezifisches Wissen arbeitet.

Klarna: KI im Kundenservice – warum der radikale Kurs scheiterte

Klarna rudert zurück: Nach einem rein KI-gesteuerten Kundenservice stellt das Unternehmen wieder Menschen ein. War der rein KI-basierte Ansatz zum Scheitern verurteilt? Welche Rolle spielen emotionale Kundenanliegen, die eine KI vielleicht (noch) nicht bewältigen kann? Wir beleuchten die Gründe und diskutieren, ob strategische Überlegungen, wie ein geplatzter Börsengang, dahinterstecken.

Alibaba mit ZeroSearch: KI-Suche ohne Suchmaschinen

Alibaba präsentiert mit ZeroSearch ein neues Trainingsverfahren: Die KI erzeugt Suchergebnisse ohne reale Suchmaschinen. Wir erklären, wie das funktioniert und warum dieser Ansatz nicht nur faszinierend, sondern auch kritisch gesehen wird.

Apple und Synchron: Gedankensteuerung für iPhone & Vision Pro

Apple kooperiert mit dem Neurotech-Startup Synchron, um iPhones und die Vision Pro künftig über Gedanken steuern zu können – nicht-invasiv über ein Implantat in der Halsvene. Wir vergleichen diesen Ansatz mit Neuralink und beleuchten die Unterschiede.

Prime Video: Werbefinanzierte Streaming-Zeit nimmt zu

Mehr als ein Drittel der Streamingzeit bei Prime Video entfällt mittlerweile auf die werbefinanzierte Version. Trotz der Reichweite bleibt das Werbeerlebnis ausbaufähig. Im Vergleich zu Anbietern wie Tencent oder Peacock mangelt es oft an intelligenter Personalisierung und kontextbezogener Ausspielung. Wir analysieren, warum hier Nachholbedarf besteht.

Audible: Hörbücher per KI – ein Gamechanger?

Zum Abschluss geht es um Audible. Der Amazon-Ableger ermöglicht es jetzt, Bücher per KI automatisch in Hörbücher zu verwandeln – mit über 100 synthetischen Stimmen. Besonders Self-Publisher sollen profitieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Tags: Amazon, Apple, Audible, Daten, Digitale Transformation, Geschäftsmodell, KI, Kundenservice, Technologie
Suche

Prozessautomatisierung
Prozessautomatisierung zur Produktivitäts- und Effizienzsteigerung
Okt. 12, 2022
Apple Logo
Apple WWDC 2023 Keynote Review – Was die WWDC23 Highlights für Unternehmen bedeuten
Juni 1, 2023
Retail Media
Wie Unternehmen ihre Reichweite monetarisieren – Beispiel: Retail Media
Dez. 7, 2022
Super App
Wie lautet das Rezept für eine Super-App?
Juli 1, 2020
Digitale Transformation
Im Frühtau zu Berge – was Digitale Transformation mit Bergsteigen zu tun hat
Aug. 15, 2018

Kategorien
  • Entwicklung
  • Innovation
  • Künstliche Intelligenz
  • Motivation
  • News
  • Optimierung
  • Skalierung
  • Transformation
  • Umsetzung
  • Unkategorisiert
  • Wettbewerb

Amazon im All, Edge mit Gedächtnis, Google mit Kamera

Previous thumb

Was Satelliten, Creator-Plattformen und Altersverifikationen gemeinsam haben

Next thumb
Scroll

Liquam entwickelt als Strategie- und Umsetzungspartner Lösungen für die digitale Ökonomie.

Telefon
+49 4121 7897 100

E-Mail
post@liquam.com

Liquam GmbH Elmshorn
Ramskamp 58b
25337 Elmshorn

Liquam GmbH Hamburg
Brandstwiete 1
20457 Hamburg

Datenschutz
Impressum

Liquam | Copyrights © 2025