Wenig Traffic bei Threads, Verwaltung digital begrenzt, starke Nachfrage nach deutschen Produkten
Ist die anfängliche Hype um Threads bereits im Ablaufen begriffen? Die Fortsetzung des abnehmenden Traffics verzeichnet bereits einen Verlust von 82% seit seiner Einführung. Obwohl die Erwartung bestand, dass die Aufsehen erregenden Aktionen von Elon Musk den Twitter-Klon von Meta anheizen würden, scheint dies bisher nicht der Fall zu sein.
Die Digitalisierung der deutschen Verwaltung wurde als entscheidender Eckpfeiler im Koalitionsvertrag festgelegt. Bis Ende 2022 sollten 600 Verwaltungsdienstleistungen digital verfügbar sein. Bedauerlicherweise ist bis zur Mitte des Jahres 2023 nicht einmal die Hälfte dieser Zielvorgabe erreicht worden. Die finanziellen Mittel wurden zudem gekürzt, was die Umsetzung der Digitalisierungspläne zusätzlich erschwert.
Der “Barbie”-Film entwickelte sich zu einem genialen Marketing-Schachzug und erzielte nicht nur für Mattel, sondern auch für Unternehmen wie Birkenstock enorme Erfolge. Letzteres steht angeblich kurz vor seinem Börsengang. Doch nicht nur Birkenstock, sondern auch andere deutsche Produkte erfreuen sich im Ausland großer Beliebtheit und erzielen hohe Nachfrage.
Beim Wacken Open Air wurde das Festivalerlebnis nicht nur durch den aufgewirbelten Schlamm getrübt, sondern auch durch die eingesetzten digitalen Lösungen. Dieses Ärgernis ist jedoch kein Einzelfall, sondern zieht sich durch verschiedene Veranstaltungen.
Die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen der Telekom zeigen eine Bemerkenswerte Steigerung der Datennutzung um 51%. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein und könnten von der zunehmenden Verlagerung von Arbeits- und Kommunikationsprozessen ins Digitale bis hin zu veränderten Mediennutzungsgewohnheiten reichen.
- Vom 21. August 2023