Threads, Twitter, Porsche x Apple CarPlay, Tesla und VW
Keine Folge für einen ruhigen Nachmittag am Pool! In dieser sehr dynamischen Ausgabe sprechen wir über…
Threads, die textbasierte Social-Media-Plattform von Meta, die durch ihre Verknüpfung mit Instagram einen Kickstarter hingelegt hat und das “Empty Room” Problem umgehen konnte. Allerdings ist die Anzahl der täglich aktiven Nutzer auf Threads seit seinem fulminanten Start um 70% zurückgegangen. Gleichzeitig macht Elon Musk aus Twitter seine Everything-App X. Wie stehen die Chancen für Threads?
Wo Meta ist, ist das Thema Datenschutz nicht weit. Viele Unternehmen, einschließlich Tech-Giganten wie Meta und Google, führen täglich umfangreiche Datenübertragungen zwischen der EU und den USA durch. Sie benötigen klare Regeln und Rahmenbedingungen, um ihre Geschäfte effektiv führen zu können. Hierzu hat die Europäische Kommission einen neuen Datenschutzrahmen angenommen, der den Schutz personenbezogener Daten gewährleistet.
Chinesische Automobilhersteller überflügeln ihre westlichen Konkurrenten in Bezug auf Verkäufe, vor allem durch ihren Vorsprung bei Elektrofahrzeugen. Neun lokale Hersteller, angeführt von BYD, gehörten zu Chinas 10 meistverkauften Elektroautoherstellern im Juni.
Die Einführung von Tesla hat dazu beigetragen, die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in China anzukurbeln. Und auch in Europa wurden zwischen Januar und Mai dieses Jahres mehr als 100.000 Model Y von Tesla verkauft – mehr als alle VW-Modelle zusammen. Der VW-Chef schwört seine Führungsmannschaft auf harte Zeiten ein und wird zitiert: “The roof is on fire.” Die Zukunft der Marke VW steht auf dem Spiel, und dem Unternehmen stehen “sehr harte” Wochen und Monate bevor.
Gefahren drohen auch von einer anderen Seite. Apple hat bereits auf der WWDC 2022 die nächste Generation seines CarPlay-Systems vorgestellt und möchte sämtliche Displays im Auto kontrollieren und Funktionen von Geschwindigkeitsanzeige, Radio, Navigation bis Klimasteuerung übernehmen. Nun zeigt Porsche mit einem Update seiner My Porsche-App bereits, wie die traditionellen Autohersteller mit Apple verschmelzen können … und auch hier ihren Kundenzugang aus der Hand geben.
- Vom 2. August 2023