
- Vom 3. Juni 2025
DKU Förderung Schleswig-Holstein: Ihr Weg zur Digitalisierung mit einem zertifizierten go-digital Beratungsunternehmen
Die Digitalisierung ist fürkleine und mittlere Unternehmen Chance undHerausforderungen zugleich. Oftmals fehlt es an Ressourcen, Expertise (z.B. beim sicheren und effektiven Einsatz von KI) oder schlicht die finanziellen Mitteln. Genau hier setzt das Förderprogramm „Digitalisierungsmaßnahmen kleiner Unternehmen“ (DKU) der WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH) an.
Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen in Schleswig-Holstein bei der Umsetzung digitaler Lösungen zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Wirtschaftsstandort zukunftsfähig zu machen. Ein entscheidender Partner auf diesem Weg ist ein go-digital Beratungsunternehmen.
Was wird gefördert? Das Programm im Überblick
Das Förderprogramm ist in 2 Module aufgeteilt: Beratung (Modul I) und Umsetzung (Modul II).
Modul I: Beratung (Analyse und individuelle Lösungen)
In diesem Modul geht es um die strategische Vorbereitung. Gefördert wird die individuelle Beratung nur durch ein zertifiziertes go-digital Beratungsunternehmen wie Liquam.
Ziel ist es, digitale Potenziale zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung zu geben. Hierzu wird ein Beratungsbericht erstellt, der potenzielle neue Digitalisierungsmaßnahmen aufzeigt, bestehende Ansätze und Ideen bewertet und die Förderempfehlung darstellt.
Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen können Beispielsweise folgende Aspekte ausgearbeitet werden:
- Ideen-Check: Haben Sie bereits konkrete Digitalisierungsideen? Bewertung dieser Idee und Prüfung der Förderfähigkeit.
- Standortbestimmung: Wo stehen Sie digital? Analyse Ihrer Prozesse, Ihrer IT (inkl. Sicherheit) und Identifikation von Stärken sowie Verbesserungspotenziale.
- Empfehlung: Herleitung konkreter Handlungsempfehlungen und Definition der nächsten Schritte für Ihre erfolgreiche Digitalisierung.
- Zukunftskurs: Welche digitalen Geschäftsmodelle sind für Sie relevant? Wie können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen digital weiterentwickeln?
Wichtig: Dieses Modul (oder eine vorangegangene go-digital-Förderung) ist Voraussetzung für eine Förderung in Modul II.
Die wichtigsten Fakten zu Modul I:
- Mindestprojektsumme: 2.500 €
- Maximale geförderte Projektsumme: 20.000 €
- Förderquote: 40 % (wird nach einem entsprechenden Nachweis als Zuschuss ausgezahlt)
- Voraussetzung: Durchführung durch ein autorisiertes go-digital Beratungsunternehmen wie Liquam.
Modul II: Umsetzung (Implementierung und Qualifizierung)
Nach erfolgreicher Beratung folgt die Umsetzung. Die zuvor identifizierten Digitalisierungsmaßnahmen aus dem Beratungsbericht werden nun realisiert, sowie Mitarbeiter:innen qualifiziert. Auch hier kann das go-digital Beratungsunternehmen den gesamten Prozess begleiten.
Die wichtigsten Fakten zu Modul II:
- Mindestprojektsumme: 10.000 €
- Maximale geförderte Projektsumme: 200.000 €
- Förderquote: 40 % (wird nach einem entsprechenden Nachweis als Zuschuss ausgezahlt)
Ein Überblick über die förderfähigen Maßnahmen erhalten Sie auf der Positiv- und Negativliste der WTSH. Nähere Details und eine erste Einschätzung liefern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wer kann die Förderung beantragen?
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in Schleswig-Holstein.
Wesentliche Kriterien
- Weniger als 50 Mitarbeiter (es zählt die Vollzeitäquivalenz)
- Jahresumsatz oder Bilanzsumme von höchstens 10 Mio. € (eine der beiden Kennzahlen muss darunter liegen)
- Unternehmen aus den Bereichen Fischerei, Aquakultur und Landwirtschaft sind von der Förderung ausgeschlossen.
Weitere Kriterien finden Sie auf wtsh.de oder erläutern wir Ihnen auch gerne in einem persönlichen Gespräch.
Liquam – Ihr zertifiziertes go-digital Beratungsunternehmen
Mit unserem erfahrenen Team aus Experten für digitale Lösungen und Geschäftsprozesse helfen wir Unternehmen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.
Unser Ziel ist es, kleinen Unternehmen den Zugang zur Digitalisierung zu erleichtern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Wir analysieren die individuellen Bedürfnisse und Potenziale jedes Unternehmens und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.
Als zertifiziertes go-digital Beratungsunternehmen dürfen wir im Rahmen dieses Förderprogramms tätig werden. Dabei unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre betrieblichen Abläufe und Prozesse zu analysieren und innovative Digitalisierungspotenziale zu identifizieren. Im Modul Umsetzung begleiten wir die Implementierung der Lösungen und die Qualifizierung der Mitarbeiter.
Unsere Expertise ermöglicht es uns, Unternehmen bei der Beantragung der Fördermittel und der Durchführung der geförderten Maßnahmen effizient zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen im Bereich der digitalen Transformation und der Förderung Digitalisierungsmaßnahmen kleiner Unternehmen (DKU) zu erfahren. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft.