Digitale Transformation – Neue Technologien und Geschäftsmodelle
Was bedeutet „digitale Transformation“ und welche Ausprägungen gibt es?
Die Digitalisierung schreitet voran und nahezu alle Unternehmen müssen sich mit der Transformation auseinandersetzen. Das Ganze wird beflügelt von neuen Technologien wie Internet of Things (IoT), Künstlicher Intelligenz oder Robotics. Dabei werden Unternehmen vor zentrale Herausforderungen gestellt. Digitalisierung ist dabei kein nach der Definition abgeschlossenes Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess.
Nahezu alle Unternehmensbereiche müssen sich dieser Transformation unterziehen. Und nicht nur das: auch das eigentliche Geschäftsmodell wird dabei auf den Prüfstand gestellt. Der während der Corona Pandemie inflationär verwendete Begriff „Digitalisierung“ reicht für die im Unternehmen bevorstehenden Veränderungen schon fast nicht mehr aus. Neue Technologie, wie z.B. IoT oder KI wird für immer mehr Unternehmen relevant. Schnell stellt sich die Frage, welche neue Technologie muss das eigene Unternehmen beherrschen.
Zusätzlich drängen Big Tech Unternehmen mit komplett anderen Geschäftsmodellen auf den Markt und erobern Branchen, die noch lange nicht darauf vorbereitet waren.
Was müssen Unternehmen tun, um bestmöglich für die Zukunft aufgestellt zu sein?
Im Rahmen des Digitaltages 2021 haben Sven Kramer und Tobias Wulf mit Gründer und Geschäftsführer der IOX GmbH, Robert Jänisch, gesprochen. Im Experten-Talk gehen die drei unter anderem auf diese spannenden Fragen ein:
- Warum ist der Begriff Digitalisierung nicht mehr zeitgemäß und was verstehen wir unter digitaler Transformation?
- IoT, 5G, KI, TSN oder CloudConnect – Was passiert aktuell in diesem Bereich?
- Was muss ich als Unternehmer tun, um am Markt neben den Big-Tech-Unternehmen bestehen zu können?
- Transformation des eigenen Geschäftmodells: Verändern wir unser Kerngeschäft oder verändern wir die Art und Weise wie wir unser Kerngeschäft betreiben?
- Change-Management: Wie kann ich die eigene Organisation erfolgreich transformieren?
Bei uns im Experten-Talk zu Gast:
Robert Jänisch ist CEO und Co-Founder von IOX, dem Entwicklungspartner für Produkte im Bereich Internet of Things (IoT). Der zertifizierte IT-Business Manager arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche und verantwortete bereits verschiedene digitale Transformationsprojekte für Unternehmen rund um die Themen System Management, IT-Prozesse und Service Management. Vor der Gründung von IOX war er bei der IT.NRW, der GAD eG und bei der PMCS.helpLine Software Gruppe tätig. Robert Jänisch ist darüber hinaus als Investor bei der Digital Products Group sowie bei C RING aktiv.
Robert Jänisch ist bereits auf zahlreichen Events als Speaker aufgetreten – unter anderem beim Digitale Leute Summit 2019 und der IDTechEx Show in Berlin sowie bei der Jahresauftaktveranstaltung der Siemens AG. Zudem schreibt Robert Jänisch regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften, u.a. in der IT&Production, im t3n Magazin, dem BigData Insider oder der Industry of Things. Seit rund einem Jahr ist er Moderator des IoT-Podcasts “Mit Schirm, Charme und Sensoren”.
- Vom 8. Oktober 2021