Deutschland verliert sein Mojo, Mercedes und Ladesäulen, Salami-Pizza mit doppelt Käse und KI
Das Wall Street Journal widmet einen ausführlichen Bericht der aktuellen wirtschaftlichen Lage und den bestehenden Herausforderungen in Deutschland. Laut dem Internationalen Währungsfonds wird Deutschland im Jahr 2023 voraussichtlich die einzige führende Volkswirtschaft sein, die einen wirtschaftlichen Rückgang verzeichnet. Sogar das unter Sanktionen stehende Russland wird erwartungsgemäß Wachstum verzeichnen. Diese Probleme sind nicht neu: Die deutsche Produktionsleistung und das Bruttoinlandsprodukt stagnieren bereits seit fünf Jahren. Während das Land historisch gesehen erfolgreich war in der Unterstützung traditioneller Industrien wie dem Automobilbau, Maschinenbau und der Chemie, fiel es schwerer, aufstrebende Branchen wie die Digitaltechnologie zu fördern. Gibt es eine Lösung jenseits von Teambuilding-Maßnahmen in Meseberg?
Vor einem Jahrzehnt nahm Tesla seinen ersten Supercharger in Betrieb. Nun eröffnet Mercedes seine ersten drei neu gestalteten Schnellladeparks in den USA, China und in Mannheim vor der eigenen Haustür. Die langfristige Vision sieht vor, bis 2030 insgesamt 10.000 Ladestationen zu etablieren. Doch was ist der Beweggrund dahinter? Warum hat Mercedes diese Initiative der Schnellladeparks ergriffen? Und was sind die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden?
Uber Eats arbeitet an einem KI-Chatbot, der Nutzer nach ihrem Budget und ihren Essenspräferenzen fragt und ihnen darauf basierend bei der Bestellung behilflich ist. Gleichzeitig hat DoorDash angekündigt, eine KI-gestützte Sprachbestelltechnologie einzuführen, die eingehende Anrufe von Restaurants entgegennimmt. Instacart wiederum hat ein KI-Suchwerkzeug auf Basis von OpenAI’s ChatGPT integriert. Diese Konzepte sind nicht neu und erinnern an Technologien wie Google Duplex aus dem Jahr 2018. Warum erfährt dieses Thema dann aktuell so viel Aufmerksamkeit?
[Link zum WSJ Artikel: https://www.wsj.com/world/europe/germany-is-losing-its-mojo-finding-it-again-wont-be-easy-c4b46761?reflink=desktopwebshare_permalink]
- Vom 31. August 2023